Interview mit Roger Willemsen
Die Südpolreporter haben die, leider inzwischen verstorbene Interviewer- Legende, Roger Willemsen auf der Bücherschau 2013 in München getroffen und zu seinem Buch "Kinder in Afghanistan" interviewt.
Was ist die Südpolshow?
Mehr als nur ein Radio, in dem Kinder mitmachen! Wir wollen Kindern eine Stimme geben! Die Südpolshow wird von Kindern gemacht, ist aber nicht nur für Kinder gedacht! Kinder bestimmen und wirken auf allen Ebenen der Radio-Produktion mit. Angefangen von Themenauswahl, über technische Bearbeitung (Schnitt), Schreiben der Moderationen, Aussuchen der Interview-Partner, Musik-Auswahl bis zur Zusammenstellung der fertigen Sendung. Jeder kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen, im Sinne eines Kinder-Bürger-Radios! In der Südpolshow gibt es seit der ersten Sendung keinen einzigen erwachsenen Moderator.
Wer steckt dahinter?
Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nicht kommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de
Die Südpolreporter haben die, leider inzwischen verstorbene Interviewer- Legende, Roger Willemsen auf der Bücherschau 2013 in München getroffen und zu seinem Buch "Kinder in Afghanistan" interviewt.
Die nette Kika-Moderatorin hat die Südpolstation in Neuperlach besucht und sich den Fragen der Südpolshow Reporter gestellt. Sie hatten Fragen rund um ihre Synchronrolle, haben sie aber auch zu ihrere Serie "Anna und die wilden Tiere´" befragt. Im Beitrag verraten die Kinder auch worum es in dem Film geht und wie er ihnen gefallen hat.
Die Südpolreporter waren bei der Premiere und haben Rick zu seiner Synchronrolle im Tabaluga Film befragt. Die Rechte der Film O-Töne liegen bei Sony Pictures Entertainment – DVD „Tabaluga". Wir bedanken uns für die Nutzungsmöglichkeit.
Die Südpolreporter waren bei der Premiere und haben den "Tabaluga"-Papa am roten Teppich vor das Mikrofon bekommen.